Landwirtschaft - Geomantie und Imprägnatur auf dem Getreidefeld
An diesem Samstag haben wir mit den bodenständigen Bauern Rudi und Eva aus dem benachbarten Kirchdorf am Inn ein Forschungsprojekt zur geomantischen Arbeit in der Landwirtschaft gestartet.

Energetisierung für Kulturpflanzen
Nach einer ersten geomantischen Untersuchung haben wir jeweils einen Teil der Felder geomantisch entstört und eine Stärkungs-Imprägnatur für die Kulturpflanzen Dinkel, Roggen und Raps aufgebracht. Der jeweils andere Teil der Felder wurde ohne geomantische Einwirkung belassen, um eine Vergleichbarkeit herstellen zu können. Die geomantisch bearbeiteten Bereiche haben wir kartiert. Im weiteren Jahresverlauf erhalten alle Felder, entstörte und geomantisch unbehandelte Flächen, die gleiche physische Düngung und Pflege, damit die Randbedingungen vergleichbar sind.
Frei pulsierende Lebenskraft
Wir sind gespannt, wie sich die Pflanzen auf den verschiedenen Teilflächen in diesem Jahr entwickeln werden.
Doch ungeachtet dessen, was zur Erntezeit dabei herauskommen wird: Es fühlt sich unsagbar wohltuend an, über ein mehrere Hektar großes, entstörtes Feld zu schauen, auf dem die Lebenskraft wieder frei pulsiert. Das macht Lust auf noch viel mehr Geomantie in der Landwirtschaft!